Anastasias Reisebericht 01/25

Anastasias Reisebericht 01/25

Ich hatte viele Gedanken und Vorbereitungen hinter mir, doch nichts konnte mich auf die Realität der Isla Verde vorbereiten. Die Vorstellung, auf eine abgelegene Insel zu reisen, war aufregend und beängstigend zugleich.

Der erste Realitätsschock kam auf der Toilette des kleinen Bootes: eine Schüssel, ein Eimer Wasser und ein Tabo. Fragen, die zu peinlich waren, um sie zu stellen, ließen sich dank des Internets lösen.

Die Überfahrt war ein Abenteuer: fliegende Fische, glitzerndes Wasser und ferne Inseln. Doch das brummende, leicht riechende Boot und die Rettungswesten erinnerten daran, dass dies kein Disney-Film war.

Die Menschen hier auf der Isla Verde waren anders als auf der Hauptinsel: schüchtern, zurückhaltend, aber freundlich. Die Kinder grüßten mich mit einem Lächeln, wagten es aber kaum, mich anzusprechen.

Doch mit der Zeit tauchte ich ein in das Leben hier. Ich wurde zu Geburtstagen eingeladen, spielte Basketball, sang Karaoke und verbrachte Tage am Ozean. Ich lernte, dass die Bildung der Kinder für viele Familien hier die einzige Hoffnung auf eine bessere Zukunft ist*.

Die Kinder haben schnell bemerkt, dass ich Muscheln sammle, und haben begonnen, mir immer wieder neue Arten zu bringen. Zuerst war es nur eine, dann immer mehr – zehn, zwanzig – aktuell ist mein Zimmer überfüllt mit all den kleinen Schätzen.
Obwohl die Menschen hier wenig haben, leben sie unbeschwert im Moment. Ihre Gemeinschaft und Hoffnung sind inspirierend.

Ich bin dankbar für jede Sekunde auf dieser Insel. Ein Zufall, eine E-Mail, ein Moment des Mutes brachten mich hierher, in eine Welt, die mich verändert hat. Ich weiß nicht, was morgen kommt, aber genau das macht dieses Abenteuer so besonders.

 

Folgt uns gerne auch bei Instagram um unsere Live-Berichte von der Isla Verde nicht zu verpassen!

Euer Team von chance for growth

 

*Vielleicht kennt ihr jemanden, der uns bei unserer Mission, den Kindern auf der Isla Verda Schulbildung zu ermöglichen, unterstützen möchte. Mit einer Schulpatenschaft ist dies möglich:

Schulpatenschaft

Die Entscheidung zur Übernahme einer Schulpatenschaft kann weichenstellend sein und bewirken, dass sich ein Kind und seine Familie langfristig wird versorgen können. Bis dahin ist es ein natürlich ein langer Weg, für den wir nicht nur die Kosten für alle notwendigen Unterrichtsmaterialien und sonstige Schulgebühren übernehmen- sondern auch die qualifizierte Begleitung der Familien durch Sozialarbeiterinnen organisieren.  Mit dem Beitrag von 19€ pro Monat kann sogar eine Rücklage gebildet werden, aus der die späteren kostenintensiveren High-School Jahre finanziert werden sollen.